Exportieren Sie Inventor-Zeichnungen in DWG und DXF.
Mit dem Veröffentlichungswerkzeug können Sie Zeichnungen in die Formate DWG, DXF und PDF exportieren. Es gibt auch die Möglichkeit, Zeichnungen an einen Drucker zu senden, um sie auszudrucken. Praktische Filter machen es einfach, die zu exportierenden Zeichnungen auszuwählen.
Der Filter "Zeichnungen" bietet einen Überblick über alle Zeichnungen im Arbeitsbereich. Hinweis: Dies kann recht umfangreich sein, wenn Sie viele Zeichnungen in Ihrem Arbeitsbereich haben.
Autodesk Tresor.
Das Veröffentlichungswerkzeug zeigt auch Zeichnungen an, die nicht lokal gespeichert sind, sondern sich im Tresor befinden. Diese Zeichnungen werden in einer helleren Farbe in der DWG-Spalte angezeigt. Beim Exportieren werden die Zeichnungen automatisch aus dem Tresor heruntergeladen.
Wie man die ini-Datei erhält.
Wenn Sie zum ersten Mal exportieren, werden Sie vom Publish Tool aufgefordert, eine .ini-Datei zu erstellen. Diese muss zuerst erstellt werden, indem Sie eine Zeichnung aus Inventor in eine DWG-Datei exportieren. Klicken Sie auf "Weiter" und "Konfiguration speichern". Geben Sie der Konfigurationsdatei einen Namen und speichern Sie sie an einem gemeinsamen Speicherort.
Wenn Sie das nächste Mal exportieren, wird automatisch die gleiche .ini-Datei verwendet. Sie können dies in den Einstellungen auf der Registerkarte "Zeichnungen" ändern.
 
				 
															 DE
DE				 EN
EN					           NL
NL					           FR
FR					           ES
ES