Biegelinienmarkierungen auf DXF-Flachmustern

Was sind Marker?

Biegelinienmarkierer werden verwendet, um eine Biegung auf einem Blech zu markieren. Es ist nicht notwendig, die Biegelinien über die gesamte Länge zu gravieren. Das kostet zusätzliche Zeit und Energie und wir müssen heutzutage sehr vorsichtig damit umgehen. Aus diesem Grund hat das Veröffentlichen-Werkzeug eine praktische Funktion zum Trimmen dieser Linien eingebaut. Der Abstand und die Länge für die Auf- und Abbiegung können eingestellt werden.

Einstellungen

Das Einstellungsmenü kann durch Klicken auf die Flyout-Schaltfläche unter der Schaltfläche "Werkzeug veröffentlichen" aufgerufen werden. 

Das Menü kann auch aus dem Veröffentlichen-Dialog unter Hilfe -> Einstellungen.

Markierungen ein-/ausschalten

Im Einstellungsmenü wurde eine neue Schaltfläche hinzugefügt: Biegelinien ein/aus trimmen.
Durch Anklicken können Sie die Funktion aktivieren und deaktivieren. Bei Aktivierung wird auch der Bildschirm mit den Einstellungen für die Knicklinienmarkierungen geöffnet. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar:

  •  Trimm-Offset. 
  •  Länge (oben). Geben Sie 0 ein, um nur den Trimm-Offset zu verwenden.
  •  Länge (abwärts). Geben Sie 0 ein, um nur den Trimm-Offset zu verwenden.
 
Klicken Sie auf Übernehmen oder OK, um die Einstellungen zu speichern. Die Einstellungen werden in der ausgewählten Konfiguration gespeichert. Auf diese Weise können Sie Konfigurationen mit unterschiedlichen Einstellungen für die Biegelinien haben. Ich werde im nächsten Beitrag mehr dazu erklären.

Aktivieren von Biegelinienmarkierungen

Um die Biegelinien im DXF zu erhalten, ist es notwendig, das Kontrollkästchen in der Spalte Biegung zu aktivieren. Dies wird automatisch gemacht, wenn Linien biegen in den Einstellungen ausgewählt sind, können Sie sie einzeln ausschalten.

Wenn die Spalte Biegungen nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Sichtbarkeit der Spalten und aktivieren Sie die richtige Spalte.

de_DEDE